Salonlöwin on Tour

März ist Haustiermessezeit. 2023 hat die Salonlöwin ihren ersten großen Auftritt dort gefeiert. Und schwupps, schon ist ein Jahr herum! Ein Jahr voller Begegnungen, Erfahrungen, Überraschungen.

Tatsächlich habe ich gezögert, mich wieder für die Messe in der Marxhalle anzumelden. Jetzt, wenige Tage vor Start, freue ich mich darauf, am Stand mit Katzenfreun:innen Katzengespräche zu führen, noch mehr Feedback zu den Salonlöwin-Produkten zu bekommen, Kolleginnen wiederzutreffen, mich umzuschauen, was sich in der Haustierwelt so tut. Ob es neues Spielzeug gibt, das die Salonlöwin-Expert:innen Momo, Moritz und Tippi testen müssen?

Der eigentliche Grund, warum ich wieder dabei sein werde, sind aber die Vorträge: Es ist mir so wichtig, dazu beizutragen, dass aktuelles, verlässliches Wissen über Katzen, ihre großartigen Fähigkeiten und ihre unterschätzten Bedürfnisse, vielen Menschen zur Verfügung steht. 15000 Besucher:innen wurden 2023 bei der  Haustiermesse Wien gezählt. Die Plätze waren bei meinem Vortrag an beiden Tagen voll besetzt, viele haben stehend zugehört. Dass auch sie bis zum Ende geblieben sind, obwohl ich überzogen habe, hat mich besonders gefreut.

Am kommenden Wochenende, 2. und 3. März, teile ich mir die Bühne mit Anika Moritz, Elena Winter und Petra Albrecht. Ich selbst halte zwei Vorträge und beide am Samstag und am Sonntag. Und darum wird es gehen:

So gelingt KommuniKATZion (Vortrag 1)

Wenn das Mensch-Katze-Team sich versteht, ist der Alltag leicht und harmonisch. Gibt es Herausforderungen, ist es umso wichtiger, die Katze lesen zu können! Zu wissen, dass Katzenurin in den Schuhen, ein zerfetztes Sofa und Starrduelle im Mehrkatzenhaushalt auch Botschaften sind, ist der erste Schritt zur Lösung. Gelingende KommuniKATZion auf Augenhöhe stellt außerdem eine wichtige Hilfe für unsere Katzen dar, sich in der menschengemachten Umwelt zurechtzufinden. Und sie ist die Grundlage, für ein respektvolles, faires Zusammenleben! Moderne Trainingskonzepte und programmierbare Sprachknöpfe bieten neue Wege zu gemeinsamem Spaß und echtem Verstehen.

Liebe & Respekt – Die Glücksformel für Menschen-Katzen-Teams (Vortrag 2)

Rund 2 Millionen Katzen leben in österreichischen Haushalten, geschätzte 250000 in Wien. Die Katze ist im gesamten deutschsprachen Raum Gefährtentier Nummer 1. Trotzdem gelten Katzen immer noch als rätselhaft. Die Bedürfnisse und Möglichkeiten der hochspezialisierten Beutegreifer und Superathletinnen werden oft unterschätzt. In diesem Vortrag geht es um unwiderstehliche Spielangebote, die Reaktion auf nächtliche Ruhestörung und den Zauber willkommener Berührungen.
Mit Liebe & Respekt zu Spaß & Harmonie in der Mensch-Katze-WG!

Und was gibt es am Salonlöwin-Stand? Schönes und Nützliches für Mensch-Katze Teams: nachhaltige Duftkissen und Kirschkernkissen, Jagdsimulatoren (manche nennen es Spieleangeln 😉) mit austauschbaren Anhängern für alle Spieltypen, die Schlangenjägerin, den Vogelfänger, den Libellenfan und mehr. Außerdem fesche T-Shirts, Taschen und Buttons im Salonlöwin-Look.

Bonus: Für meine Leser:innen gibt es einen Button gratis. Codeword „Salonlöwin-Blog“. Komm vorbei und hol ihn dir!

Link
Haustiermesse Wien 2024, 2.+3. März, Marxhalle, 1030 Wien www.haustiermesse.info
Vortragsprogramm Katze https://airtable.com/apphFh8nsbQEmpA2r/shrHbh2IAl15qvidL/tbltnTBpd3g8XJ450

Vorschau
Die Tour geht weiter. Am 23. März macht die Salonlöwin mit einem feschen Stand am Frühlingsfest bei Biostoffe.at in Ottakring Halt. Dort kaufe ich übrigens regelmäßig die Biobaumwolle für die Duft- und Kirschkernkissen. Ein Besuch lohnt sich immer – am In-House-Frühlingsmarkt wird es auch Aktionen, Gooodies und ein feines Buffet geben. Ich freue mich, wenn du mich an meinem Stand besuchst! Feiern wir gemeinsam den Frühling!
https://www.biostoffe.at/

Salonlöwin an der Haustiermesse 2024 - Foto: EXOTICA VEranstaltungen GmbH/APA-Fotoservice/SChedl